Aktuelles & Termine
Kulturberatung Hessen startet
Ab sofort können alle Akteur*innen aus dem Bereich der Kulturellen Bildung sich zu Förderfragen und Orientierung beraten lassen. Bei allen Fragen rund um Kulturelle Bildung und Digitalität gibt es eine Digitalitätsberatung. Weitere Informationen zu der Beratung finden Sie hier.
Unterschriftenziel für einen starken Freiwilligendienst erreicht
Mit rund 92 000 Unterschriften haben viele Menschen die Petition für einen starken Freiwilligendienst unterstützt. Damit wurde das anvisierte Ziel von 50 000 Unterschriften übertroffen. Die Petition wendet sich gegen die geplanten Kürzungen von 79 Mio. Euro. Somit soll jede vierte Stelle gestrichen werden. Nun heißt es dran bleiben, um auf den Haushaltsentwurf einzuwirken.
Die LKB Hessen auf Instagram
Die LKB Hessen ist mit einem neuen Account auf Instagram - mit Neuigkeiten aus dem Verband und unseren Programmbereichen. Folgen Sie uns hier.
4. Bundeskongress kulturelle Schulentwicklung
Die LKB Hessen veranstaltet gemeinsam mit der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ), der Bundesakademie Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel und der Arbeitsstelle für Kulturelle Bildung an Schulen der Philipps-Universität Marburg am 28./29. September 2023 den 4. Bundeskongress kulturelle Schulentwicklung in Kassel. Das Motto lautet: "Von der Vision in den Alltag“.
Ganztag mit Kultureller Bildung gestalten
Mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 können Möglichkeiten gestärkt werden, non-formale und Kulturelle Bildung als feste Bestandteile eines umfassenden und chancengerechten Bildungskonzepts einzusetzen. Als Mitglied der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder und Jugendbildung (BKJ) fordern wir daher eine kinder- und jugendgerechte Ausgestaltung des Ganztags. Hier geht es zur Stellungnahme.